Ein Hund sitzt fröhlich aufrecht im Gras vor einer grünen Wiese.

Zughundetraining für Hunde in München

🏃‍♂️ Zughundesport – Tempo und Teamgeist

Zughundetraining ist eine sportliche Aktivität, bei der dein Hund ein spezielles Zuggeschirr trägt, mit dir an einem Laufgurt oder mit Geräten wie Bike / Scooter verbunden und ständig unter Zug ist. Diese Trainingsform fördert die Kondition, stärkt die Muskulatur und vertieft die Bindung zwischen Mensch und Hund. Auch trainiert ihr gemeinsam dadurch Kraft, Ausdauer und Konzentration, während ihr sportliche Abenteuer erlebt. Neben körperlicher Fitness fördert der Zughundesport auch Gehorsam, Vertrauen und die Bindung zwischen Hund und Halter.

Besonders in München wird Zughundesport, ganz gleich ob Canicross, Bikejöring oder Dogscooter, immer beliebter, da er lauffreudigen Hunden eine artgerechte Auslastung bietet.  Mit professionellem Training bei Pfotensicher in Ramersdorf-Perlach lernen Hund und Halter, als Team sicher und harmonisch zusammenzuarbeiten. 

Perfekter gemeinsamer Hund-Halter-Sport, der euch zu einem Team zusammenschweißt.
 

🔹 Perfekt für lauffreudige Hunde die geistige und körperliche Herausforderungen lieben
🔹 Ab einem Alter von 10-12 Monate im Zug möglich, Basics ab Welpenalter
🔹 Auch für unsichere oder gesundheitlich-eingeschränkte Hunde möglich   

 🔸 Die Hundeschule im Münchner Osten in Ramersdorf-Perlach  

 🔸 Zughundetrainerin seit Mai 2024

Individuelles Zughundetraining in München
Wähle dein Paket:

🐾 Einsteigertraining

Für das erste Schnuppern 
✔️ Ist der Zughundesport was für mich/meinen Hund?
✔️ Erste Übungen im Zughundesport 
✔️ Theorie und Equipment 

80 € (1x 2-3h)

Teilnehmer: 2-4 Hund-Halter-Teams

🐕 Starter-Kurs

Voraussetzung: Einsteigertraining oder Einzelstunde davor absolviert

In 8 Wochen zum Zughund
✔️ Line-Out aufbauen
✔️ Zughunde-Signale beginnen
✔️ Praxis + Anleitung für Zuhause

205 € (8x 1h)

Geschlossener Kurs - 8x Samstags

Teilnehmer: 2-4 Hund-Halter-Teams

🚀 Fortgeschrittenen-Kurs

Voraussetzung: Zughund-Basics sitzen

Für alle die mehr wollen!
✔️ Bike / Scooter Beginn (Equipment mitbringen!)
✔️ Dauer der Strecke und Schwierigkeit erhöhen
✔️ Praxis + Anleitung für Zuhause

205 € (8x 1h)

Geschlossener Kurs - 8x Samstags

Teilnehmer: 2-4 Hund-Halter-Teams

🔎 Fokustraining

Voraussetzung: Zughund-Basics sitzen

Ansprechbarkeit in jeglicher Situation 
✔️ Line-Out unter Ablenkung
✔️ Überholvorgänge von Hund/Mensch
✔️ Richtungssignale im Tempo

80 € (3x 1h)

Geschlossener Kurs - 3x Samstags

Teilnehmer: 2-4 Hund-Halter-Teams

👭 Freunde-Training

Freunde unter sich!
✔️ Startet gemeinsam euer neues Hobby
✔️ Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene
✔️ Praxis + Anleitung für Zuhause

40 € p.P. (1h)

105€ p.P. (3x 1h)

195€ p.P. (6x 1h)

 

Teilnehmer: ab 2 Hund-Halter-Teams

😌 Einzeltraining

Dein Hund und du im Mittelpunkt
✔️ Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten
✔️ Zwei Hunde - ein Halter - wechseln im Training
✔️ Praxis + Anleitung für Zuhause 

70 € (1h)

147€ (3x 45 Min.)

270€ (6x 45 Min.)

Häufige Fragen (FAQ) zum Zughundetraining

Für welche Hunde eignet sich der Zughundesport?

  • Für alle lauffreudig-motivierten Hunde
  • Gewicht Canicross: Größe eher nebensächlich
  • Gewicht Bike: ab 12kg aufwärts
  • Gewicht Scooter: Großer Hund - abhängig von Besitzergröße und Gewicht
  • Alter: In den Zug ab 10-12Monate, die Basics ab Welpenalter jederzeit
  • Unsichere Hunde: Das Selbstbewusstsein wird gesteigert
  • Hunde mit gesundheitlichen Problemen: ggf. sehr sinnvoll! (Muskelaufbau, Stärkung des Herz-Kreislauf,…) Sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt

 

Das sollte der Hundebesitzer mitbringen:

  • Spaß an der Bewegung mit dem Hund zusammen
  • Gerne draußen in der Natur
  • Nicht Kühl-Wetter Scheu (Es ist kein 30°C Sport!)
  • Lauffreudig (Auch wenn man an das Gerät wie Bike oder Scooter will, die ersten Übungen beginnen im laufen/Canicross)

 

Wo findet das Training statt?

  • Nach Absprache entweder nähe Hundeschule, im perlacher Forst oder im Münchner Umland.

 

Für welche Hunde eignet sich das Einzeltraining?

  • Für alle, die sich in der Gruppe nicht so wohl fühlen
  • Für Besitzer die ggf. mehrere Hunde in einer Stunde trainieren wollen 
  • Für Hunde, die mit Artgenossen nicht gut zurecht kommen

 

Brauche ich Equipment?

  • Zuggeschirre und Zugleinen können beim Einsteigertraining kostenlos für die Stunde ausgeliehen und bei Bedarf - wenn vorrätig - auch bei mir gekauft werden. 
  • Ab dem Kurs sollte eigene Ausrüstung vorhanden sein. 
  • Bike oder Scooter und das dazugehörige Equipment (Antenne, Helm, Brille,…) müssen selbst mitgebracht werden und stehen nicht zur Verfügung.

 

Was muss ich zum Training mitbringen?

  • Wasser für Hund und Mensch
  • Zughunde-Ausrüstung (im Einsteigertraining ausleihen möglich)
  • Bequeme Laufschuhe
  • Decke / Hundebox für Theorie-/ oder Pauseneinheiten
  • Futter (Nassfutter / Leckerlies) Hauptsache es schmeckt! ;-)
  • Futternapf
  • Halsband
  • Gute Laune! :-)

Einblicke in den Zughundesport

 Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Freude der Zughundsport bringt!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.